Terms of Hydrology: German (Ü)

A B C D E F G H I İ J K L M N O Ö P R S T U Ü V W X Y Z Ä ß
Überbreiter Querschnitt :
Querschnitt eines Gerinnes, in dem die Breite plötzlich über ein ...
Überfallstrahl :
Wasser, das über ein Wehr oder anderes Bauwerk abfließt.
Übergangszone :
Verhältnismäßig kurze und seichte Flußstrecke zwischen Krümmungen ...
Überjahresspeicherung :
Speichermenge, die in nassen überschußjahren angesammelt wird, um ...
Überkritische Strömungsgeschwindigkeit :
Fließvorgang mit einer mittleren Strömungsgeschwindigkeit oberhal ...
Überlauf :
überschußwasser, das über den normalen Grenzen eines Oberflächenw ...
Überlauf :
Bauwerk, über das überschußwasser abfließt.
Überlaufkapazität :
Maximaler Wasserabfluß, für den ein überlauf bemessen wurde.
Überlaufquelle, Stauquelle :
Quelle, entstanden durch begrenzende Elemente wie eine überlagern ...
Übernutzung :
Aus einem Wasservorkommen entnommene Wassermenge, die die optimal ...
Übernutzung, :
(1) Fortgesetzte Wasserentnahme aus dem Grundwasser oder einem Re ...
Überschwemmtes Gebiet :
Gebiet, das von Wasser bedeckt ist, wenn die Wasserführung die Ka ...
Überschwemmung Infolge Eines Erdbebens, :
überschwemmung von Küstengebieten durch Meereswellen, die durch s ...
Überschwemmung, Ausufern, Überflutung, :
(1) überflutung der Ufer von Gewässern bzw. die Ansammlung von Wa ...
Überschwemmungsgebiet, Flußaue, Flußniederung, Überlaufrinne :
Niederungsgebiete entlang von Wasserläufen, die nur dann überflut ...
Überströmung :
Wasserabfluß aus einem Speicher über einen überlauf.