Terms of Hydrology: German (D)

A B C D E F G H I İ J K L M N O Ö P R S T U Ü V W X Y Z Ä ß
Damm, :
Quer durch ein Tal gebaute Sperre zum Aufstauen von Wasser oder z ...
Damm, Krone (1); Scheitel (2); Kamm (3) :
(3) Kamm einer (Unterwasser-) Düne.
Dampfdruck :
Partialdruck des Wasserdampfes in der Luft.
Darcy :
Grundeinheit der intrinsischen Permeabilität, definiert als Perme ...
Darcy-gesetz, Darcy-formel, :
Gesetz, das die Beziehung bezeichnet zwischen dem spezifischen Ab ...
Datenarchivierung :
Speicherung von Daten in katalogisierten Dateien, die in einem Re ...
Datenbank :
Umfangreiche miteinander in Beziehung stehende Dateien für spezif ...
Datensammelsystem :
Koordiniertes System zur Sammlung von Meßdaten in einem hydrologi ...
Datenverarbeitung :
Bearbeitung von Meßdaten bis zu einer Form, die ihre Nutzung für ...
Dauerlinie :
(1) Graphische Darstellung des Zeitraumes währenddessen ein besti ...
Delta :
(1) Alluviale Ablagerung an einer Flußmündung; die daraus entsteh ...
Dendrohydrologie, Dendrochronologie :
Die Untersuchung hydrologischer Phänomene mit Hilfe von Baumringe ...
Deterministische Hydrologie, Analytische Hydrologie, Dynamische Hydrologie :
Analysemethode hydrologischer Prozesse unter Anwendung determinis ...
Deterministisches System :
Ein System gilt als deterministisch, wenn seine Reaktion auf eine ...
Detritus, :
(1) Im biologischen Zusammenhang: organische Feststoffteilchen. ( ...
Dichte :
Verhältnis der Masse eines beliebigen Volumens einer Substanz zur ...
Dichteströmung, :
Phänomen der Schwerkraftströmung einer Flüssigkeit im Vergleich z ...
Diffusion, Molekulardiffusion :
Prozeß der Ausbreitung eines gelösten Stoffes infolge der thermis ...
Diffusionskoeffizient (in Porösen Medien) :
Proportionalitätsfaktor zwischen dem Massenstrom eines gelösten S ...
Diffusivität (eines Grundwasserleiters) :
Koeffizient der Transmissivität eines Grundwasserleiters geteilt ...
Dimensionsanalyse :
Ziehen von Schlußfolgerungen aus der Betrachtung der Dimensionen ...
Dimensionslose Variable :
(1) indem man eine Veränderliche durch einen Ausdruck mit gleiche ...
Direktabfluß :
Teil des Oberflächenabflusses, der den Auslauf des Einzugsgebiete ...
Direkter Oberflächenabfluß :
Wasser, das unmittelbar in einen Wasserlauf abfließt. Der Direkta ...
Dispersionsfluß :
Unterschied zwischen dem Fließen einer Flüssigkeit aufgrund der t ...
Dispersionskoeffizient :
(1) Proportionalitätskoeffizient zwischen Dispersionsfluß eines g ...
Dispersivität :
(1) Eigenschaft einer porösen Matrix, einen sie durchfließenden T ...
Doline, :
Trichterförmige Vertiefung in der Bodenoberfläche, die in Kalkste ...
Doppelpegelstation :
Pegelstation, in der zwei Wasserstandspegel einen Bereich für die ...
Doppelsummenkurve :
Auftragung aufeinanderfolgend summierter Werte einer Variablen ge ...
Dreieckswehr :
Wehr mit langer Basis und dreieckigem Längsprofil.
Dreieckswehr, Meßwehr Mit Dreiecksöffnung :
Ein eingeschnürtes, scharfkantiges Meßwehr, dessen Ausschnittseit ...
Druckfläche, Potentiometrische Oberfläche :
Fläche, deren Höhen den Druckhöhen in einem Grundwasserleiter ent ...
Druckhöhe :
Höhe einer stationären Wassersäule, die an einem Punkt unter stat ...
Druckhöhe, Hydraulische Höhe :
(1) Höhe des Wasserspiegels in einem mit dem Grundwasser verbunde ...
Druckluftpegel :
(1) Pegel, an dem ausperlendes Gas zur Messung des Wasserstandes ...
Druckstoß, Hydraulischer Wasserstoß :
Sehr schnelle Druckwelle in einer Leitung, meist infolge plötzlic ...
Druckverlust, Energieverlust :
Verminderung des Gesamtdruckes, ausgedrückt in Höheneinheiten, au ...
Dupuit-annahme :
Bei einem gleichmäßigen, fast horizontalen Grundwasserstrom wird ...
Durchbruch, Durchstich, :
Ein Fluß durchbricht seine Ufer und bildet dadurch ein neues Geri ...
Durchbruchkurve :
Kurve, die den zeitlichen Verlauf einer Tracerkonzentration (z.B. ...
Durchfeuchtung :
Prozeß, bei dem eine nicht benetzende Flüssigkeit in einem poröse ...
Durchflußmessung :
Verschiedene Maßnahmen zur Bestimmung des Durchflusses in einem F ...
Durchgang, Engstelle, Einschnürung, Schlund :
Minimale Querschnittsfläche beliebiger Form innerhalb eines Gerin ...
Durchlaß :
Geschlossene Leitung, durch die Oberflächenwasser unter einer Str ...
Durchlässigkeitskoeffizient, :
Wird als Koeffizient der hydraulischen Leitfähigkeit verwendet, a ...
Durchschnitt, Mittel, :
Allgemein wird der Durchschnitt im Sinne eines arithmetischen Mit ...
Durchschnittliche Geschwindigkeit, Mittlere Geschwindigkeit :
Durchfluß dividiert durch die Querschnittsfläche senkrecht zur St ...
Durchschnittliches Jahr, :
Jahr, für das die beobachtete hydrologische oder meteorologische ...
Durchstich, Dichtungswand, :
(1) Natürliche oder künstliche direkte Verbindung zwischen zwei P ...
Düne, :
Transportkörper mit Dreiecksprofil mit sanftem Gefälle oberstroms ...
Dynamische Viskosität, Absolute Viskosität, :
Maß für den inneren Flüssigkeitswiderstand gegen das Fließen, das ...
Dynamischer Druck :
Druck aufgrund der kinetischen Energie einer Flüssigkeit.
Dystrophes Wasser :
Nährstoffarmes Wasser, das eine hohe Konzentration an Humussäuren ...