Terms of Hydrology: German (H)

A B C D E F G H I İ J K L M N O Ö P R S T U Ü V W X Y Z Ä ß
Haftwasser, :
Teil des Grundwassers, das an den Porenwänden haftet. Es wird ang ...
Hagel :
(1) Niederschlag in Form kleiner Bälle oder Körner aus Eis (Hagel ...
Hängender Damm :
Aufeinanderschichten von Eis unter der Eisdecke eines Flusses, wo ...
Hängender Grundwasserleiter :
Grundwasserkörper zwischen Grundwasserspiegel und Bodenoberfläche ...
Härte (wasserhärte) :
Eigenschaft von Wasser, bedingt durch Bikarbonate, Chloride und S ...
Hartes Wasser, :
Wasser, in dem relativ große Mengen von Mineralien, vorwiegend Ka ...
Häufigkeitsanalyse :
Verfahren zur Interpretation von Aufzeichnungen vergangener hydro ...
Häufigkeitskurve :
Kurve, die die möglichen Werte einer Variablen, z.B. den Wert ein ...
Häufigkeitsverteilung, :
Spezifizierung, in welcher Art die Häufigkeiten der Elemente eine ...
Hauptmeßstation :
Hydrologische Meßstation, eingerichtet in jedem Land oder Naturra ...
Hele-shaw-modell :
Analogmodell, ausgehend von der ähnlichkeit eines zweidimensional ...
Helligkeit :
Merkmal der visuellen Wahrnehmung, wonach eine Oberfläche mehr od ...
Histogramm :
Univariate Häufigkeitsdarstellung, bei der zur gruppenweisen Häuf ...
Historische Daten :
Hydrologische und meteorologische Daten von Ereignissen, die in d ...
Hochwasser Durch Rückstau Im Entwässerungssystem :
Hochwasser durch Aufstau von Regenwasser an oder in der Nähe des ...
Hochwasser, :
(4) Zustand in einem oberirdischen Gewässer, bei dem der Wasserst ...
Hochwasser, :
(1) Während einer überschwemmung oder durch den Betrieb eines Sta ...
Hochwasserablaufberechnung, Stauraum-berechnung, Wellenberechnung :
Verfahren zur Berechnung der Bewegung und Formveränderung einer H ...
Hochwasserentlastung, Notüberlauf :
Zusätzlicher überlauf, der bei Hochwasser benutzt wird, das die K ...
Hochwasserhäufigkeit, :
Anzahl bestimmter Hochwasser mit einem über einen bestimmten Wert ...
Hochwassermarken :
Markierungen an Bauwerken oder Festgestein, die Scheitelwasserstä ...
Hochwassermauer, Hochwasserwand :
Eine zur Begrenzung eines Flusses errichtete Wand oder Mauer zur ...
Hochwasserrinne, Entlastungskanal, :
Ein zur Ableitung überschüssigen Hochwassers (einer über die wass ...
Hochwasserrinne, Flutmulde :
(1) Gerinne für Hochwasser. (2) Erweiterte Stromrinne, die währen ...
Hochwasserrückhaltebecken, :
Hochwasserschutzbecken ohne regulierbaren Ablauf.
Hochwasserscheitel :
Höchster Wasserstand während eines Hochwassers in einem Wasserlau ...
Hochwasserschutz, :
Verfahren zur Vermeidung von Hochwasserschäden in einem hochwasse ...
Hochwasserschutz, Hochwassersteuerung Durch Bauwerke :
Die Gesamtheit baulicher Maßnahmen zur Reduzierung der Hochwasser ...
Hochwasserschutzbauten :
Uferdämme, Ufer oder sonstige Anlagen an einem Fluß, die dazu bes ...
Hochwasserschutzbecken, :
Staubecken, das ausschließlich dafür benutzt wird, Hochwasser vor ...
Hochwasserschutzmaßnahmen, Hochwasserschutz :
Schutzmaßnahmen gegen überflutung von Landflächen oder zur Minimi ...
Hochwasservorhersage :
Abschätzung des Hochwasserstandes oder des Abflusses nach Höhe un ...
Hochwasserwahrscheinlichkeit, :
Wahrscheinlichkeit, daß ein bestimmter Hochwasserstand oder -abfl ...
Hochwasserwarnung :
Vorankündigung, daß in naher Zukunft bei einer bestimmten Station ...
Hochwasserwelle :
(1) Zunahme der Wasserführung bis zu einem bestimmten Scheitel, b ...
Hodographische Methode :
Methode zur Darstellung eines zweidimensionalen Grundwasserstrome ...
Homothermie :
Zustand, bei dem sich die Temperatur eines Wasserkörpers nicht mi ...
Horizontalbrunnen :
Brunnen mit horizontal liegenden Fassungssträngen, die radial ang ...
Höchstes Wahrscheinliches Hochwasser, :
Das höchste Hochwasser, das unter Berücksichtigung aller dazugehö ...
Höhe :
Von einer amtlich festgelegten Bezugsfläche, z.B. vom mittleren M ...
Höhenmarke, Festpunkt :
Natürliches oder künstliches, ortsfestes Kennzeichen in bekannter ...
Humide Zone :
Zone, in der der Niederschlag die potentielle Verdunstung überste ...
Hüllkurve :
Kurve, die eine Grenze darstellt, innerhalb der alle oder die mei ...
Hydraulik :
Teil der Hydromechanik, der sich mit dem Fließen von Wasser (oder ...
Hydraulische Drucklinie :
Linie, die die Höhen verbindet, bis zu denen Wasser in Druckmeßro ...
Hydraulische Leitfähigkeit, :
(1) Eigenschaft eines gesättigten porösen Mediums, welche die Bez ...
Hydraulischer Gradient, :
(1) In einer geschlossenen Leitung: das Gefälle der hydraulischen ...
Hydraulischer Sprung, Wechselsprung, :
Plötzlicher übergang des Wasserstandes in einem offenen Gerinne v ...
Hydraulischer Widerstand :
Kehrwert der hydraulischen Leitfähigkeit.
Hydrodynamische Dispersion, :
Ausbreitung einer Lösung beim Fließen durch ein poröses Medium, b ...
Hydrogeochemie :
Wissenschaft, die sich mit der chemischen Zusammensetzung von nat ...
Hydrogeologie :
Teil der Geologie, der sich mit dem Grundwasser, insbesondere mit ...
Hydrogeologische Grenze :
Laterale Veränderung im geologischen Material, die den übergang v ...
Hydrographie :
Wissenschaft, die sich mit der Beschreibung und Messung freier Ge ...
Hydrographische Degradation :
Minderung des hydrographischen Netzes in niedrig gelegenen Teilen ...
Hydrographisches Netz, :
Alle Flüsse sowie andere ganzjährige oder intermittierende Wasser ...
Hydrologie :
(1) Wissenschaft, die sich mit dem Wasser auf und unter der Lando ...
Hydrologie Der Ariden Zonen :
Hydrologie der ariden und semiariden Zonen. Der Schwerpunkt liegt ...
Hydrologie Des Oberirdischen Wassers :
Zweig der Hydrologie, der die an der Erdoberfläche auftretenden h ...
Hydrologische Beobachtung :
Direkte Messung oder Abschätzung eines oder mehrerer hydrologisch ...
Hydrologische Beobachtungsstation :
Station, an der hydrologische oder klimatologische Beobachtungen ...
Hydrologische Kurzzeit-vorhersage :
Vorhersage des zukünftigen Wertes eines Elementes aus dem Regime ...
Hydrologische Langzeitvorhersage :
Vorhersage des zukünftigen Wertes eines Elementes aus dem Regime ...
Hydrologische Meßstation Für Bestimmte Zwecke :
Eine für die Beobachtung eines spezifischen Elementes oder spezif ...
Hydrologische Trockenperiode, :
Periode ungewöhnlich trockenen Wetters, die lange genug andauert, ...
Hydrologische Vorhersage (allgemein) :
Vorhersage hydrologischer Zustände in bezug auf Raum und Zeit.
Hydrologische Vorhersage (spezifiziert) :
Darstellung der für einen bestimmten Zeitraum und Ort zu erwarten ...
Hydrologische Warnung :
Information über ein zu erwartendes hydrologisches Phänomen, das ...
Hydrologische Warnung :
Dringende Information über eine kritische hydrologische Situation ...
Hydrologischer Kreislauf, Wasserkreislauf :
Reihe aufeinanderfolgender Stadien, die das Wasser auf dem Weg vo ...
Hydrologisches Element :
Hydrologische Erscheinungen wie Wasserstand, Abfluß oder Niedersc ...
Hydrologisches Jahr, Abflußjahr, :
Zusammenhängende, zwölfmonatige Periode, die so ausgewählt ist, d ...
Hydrologisches Konzeptionsmodell :
Vereinfachte mathemathische Darstellung einiger oder sämtlicher A ...
Hydrologisches Meßnetz :
Alle hydrologischen Meß- und Beobachtungsstationen in einem Gebie ...
Hydrologisches Regime :
Variationen im Zustand und in den Merkmalen eines Gewässers, die ...
Hydrolyse :
Chemische Reaktion, bei der das Wasser als Reaktionsmittel eine c ...
Hydrometeor :
Flüssige oder feste Wasserteilchen, die durch die Atmosphäre fall ...
Hydrometeorologie :
Wissenschaft von den atmosphärischen und den terrestrischen Teile ...
Hydrometrie :
Wissenschaft von der Messung und Analyse des Wassers, einschließl ...
Hydrometrische Basisstation, Dauerstation, Primärstation :
Hydrometrische Station, an der verschiedene Meßgrößen über mehrer ...
Hydrometrische Station :
und -ablagerung, Wassertemperatur und andere physikalische Eigens ...
Hydrometrische Zusatzstation :
Hydrometrische Station, die für einen begrenzten Zeitraum eingeri ...
Hydrophyt :
Eine normalerweise im Wasser wachsende Pflanze oder eine Pflanze ...
Hydrosphäre :
Teil der Erde, der mit Wasser oder Eis bedeckt ist.
Hydrostatischer Druck :
(1) Der von in Ruhe befindlichem Wasser ausgeübte isotrope Druck. ...
Hygrometer :
Gerät zur Messung der relativen Luftfeuchte, erlaubt auch die Bes ...
Hygroskopische Feuchte, Hygroskopisches Wasser :
(1) In der Belüftungszone des Bodens festgehaltenes Wasser, das s ...
Hygroskopischer Koeffizient :
Feuchtigkeitsmenge im Boden unter Gleichgewichtsbedingungen in ei ...
Hygroskopizität :
Eigenschaft eines porösen Mediums, Feuchtigkeit aus der Atmosphär ...
Hypolimnion, Tiefenwasser :
Wasser unterhalb der Sprungschicht in einem geschichteten Wasserk ...
Hypsometrische Kurve :
Kurve, die anzeigt, welcher Flächenanteil eines Flußgebietes ober ...
Hysterese (bei Einer Abflußkurve) :
Veränderung der Wasserstand-Abfluß-Beziehung an einer Meßstation, ...