Terms of Hydrology: German (M)

A B C D E F G H I İ J K L M N O Ö P R S T U Ü V W X Y Z Ä ß
Mäander, Doppelschleife :
(1) Gekrümmter Abschnitt eines gewundenen (mäandrierenden) Wasser ...
Mäanderbereich, Mäandergürtel :
Teil des Talgrundes, der zwischen zwei parallelen Linien liegt, w ...
Mäanderbreite :
Die Amplitude einer Mäanderschleife gemessen von Flußmitte zu Flu ...
Mäanderlänge :
Entfernung entlang eines Flusses zwischen zwei entsprechenden Pun ...
Magmatisches Wasser :
Wasser, das zusammen mit Eruptivgestein aus großer Tiefe an die E ...
Makropermeabilität :
Durchlässigkeit von Gestein oder Boden im wesentlichen durch das ...
Makrophyten :
Große, als Individuen erkennbare Wasserpflanzen.
Markieren :
Einbringen eines Tracers in Wasser oder Sediment, um dessen Beweg ...
Markierungsisotop :
Künstlicher (dem Wasser hinzugefügt) oder natürlicher (im Wasser ...
Markov-prozeß :
Stochastischer Prozeß, in dem die bedingte Wahrscheinlichkeitsver ...
Markov-reihe :
In der Markov-Reihe wird der Zeitparameter diskontinuierlich berü ...
Marsch :
(1) In der Hauptregenperiode überflutetes Flachland, gewöhnlich d ...
Matscheis, :
Eismasse, die von Eisbrei in Anhäufungen oder Klumpen von Schneem ...
Median, Zentralwert :
In einer kontinuierlichen Häufigkeitsverteilung, der Wert einer V ...
Meerwasserintrusion :
Vordringen des Meerwassers in einen küstennahen Grundwasserleiter ...
Mehrfachzielplanung, Mehrzielplanung :
Rahmenbereich der Wasserwirtschaftsplanung, zur Analyse der Beitr ...
Mehrjährige Speicherkapazität :
Wasservolumen eines Speichers, der für mehr als ein Jahr Schwanku ...
Mehrjähriges Mittel, :
Arithmetisches Mittel einer hydrologischen Größe für einen Zeitra ...
Mehrkanalsystem :
Lesesystem zur simultanen Beobachtung und Aufzeichnung verschiede ...
Mehrphasenströmung :
Simultaner Ablauf von zwei oder mehreren Phasen.
Mehrschichtige Einheitsganglinie :
überlagerung von Einheitsganglinien für wesentliche Teilgebiete e ...
Meromiktischer See :
See mit unvollständiger Tiefenzirkulation während der Herbst-Durc ...
Mesophyt :
Pflanze, die unter Bedingungen nicht ständiger Feuchte wächst.
Mesosaprob :
Zustand zwischen polysaprob und oligosaprob.
Mesotroph :
Zustand, natürlich oder durch Nährstoffanreicherung bedingt, zwis ...
Mesotropher See :
See mit einem mittleren Gehalt an Pflanzennährstoffen.
Meßflügel :
(1) Gerät zur punktuellen Messung der Wasserfließgeschwindigkeit. ...
Meßgerinne :
Definiertes Gerinne in einem Gewässer, um gleichmäßige Fließbedin ...
Meßgewicht, Mittelstück :
Stromlinienförmiges Gewicht, befestigt an einem Peillot oder in V ...
Meßplattform :
Automatische Meßstation mit Funksender zur Kontaktherstellung mit ...
Meßquerschnitt, :
Querschnitt eines offenen Gerinnes, in dem Tiefen- und Geschwindi ...
Meßrinne, Meßgerinne :
Künstliche Wasserrinne bestimmter Form und Abmessung, die zur Dur ...
Meßstange :
Anmerkung: kann auch vom Boot aus und auf Eisdecken über flachem ...
Meßwehr :
Vorrichtung oder Bauwerk in einem Fließgewässer, das einen freien ...
Metamorphes Wasser :
Wasser, das durch Metamorphose aus dem Gestein entweicht.
Meteorologie :
Wissenschaft von der Atmosphäre.
Meteorologischer Radar :
Methode, System oder Technik, einschließlich Geräten, zur Nutzung ...
Methode Der Kleinen Quadrate :
Graphische Methode zur Gewinnung von Strömungsnetzen.
Mikrowelle :
Sehr kurze elektromagnetische Welle zwischen 1 m und 1 mm Wellenl ...
Mindestergiebigkeit :
Garantierte Mindestergiebigkeit eines Staubeckens während seiner ...
Mineralquelle :
Quelle, deren Wasser erhebliche Mengen von Mineralsalzen enthält.
Mischprobe (wasser) :
Zwei oder mehrere Proben oder Teilproben, die in angemessenem, be ...
Mischungslänge :
(1) Charakteristische Länge in einer turbulenten Strömung, defini ...
Mischungsverhältnis :
Das Verhältnis der Masse Wasserdampf zur Masse trockener Luft, mi ...
Mischungszone, Mischungsbereich :
Trennzone zwischen zwei physikalisch oder chemisch unterschiedlic ...
Mittelfristige Hydrologische Vorhersage :
Vorhersage des zukünftigen Wertes eines Elementes aus dem Regime ...
Mittelwasserrinne, Gerinne, Kanal :
(1) Teil eines Flußbettes, durch den der Hauptstrom fließt. (2) N ...
Mittlere Abweichung :
Maß für die Streuung, abgeleitet von einem arithmetischen Mittelw ...
Mittlere Hydraulische Tiefe, Hydraulischer Radius :
Verhältnis der benetzten Querschnittsfläche zum benetzten Umfang ...
Mittlerer Hydrologischer Wert :
Mittelwert einer charakteristischen hydrologischen Kenngröße über ...
Mittlerer Meereswasserstand :
Mittlerer Bezugspunkt der Gezeitenschwankungen (Tide) für eine la ...
Modell Des Hydraulischen Radius :
Modell, das die Bodendurchströmung mit dem Fließen durch Leitunge ...
Modell, :
Darstellung eines Objektes, Prozesses oder Systemes. In der Hydro ...
Modelleichung, Modellkalibrierung, Modellanpassung :
Anpassung der Parameter eines Modelles, entweder auf der Basis ph ...
Modellversuch, Sandkastenmodell :
Physikalisches Modell zur Simulation eines porösen Mediums, in de ...
Moment, :
Allgemein ist ein Moment der Mittelwert einer Potenz einer Variab ...
Monatlicher Mittlerer Abfluß, :
Arithmetisches Mittel des Abflusses für einen bestimmten Monat ei ...
Monomolekulare Schicht, Einzelschicht :
Schicht von der Dicke eines Moleküles, z.B. Schicht einer Fettsäu ...
Moor, Sumpf, :
Gebiet mit nassem, schwammigem Boden, der zu weich ist, um das Ge ...
Morphometrische Kennzeichen Eines Einzugsgebietes :
Kennzeichen eines Einzugsgebietes, z.B. Fläche, Längsprofil etc.
Moving-boat-methode :
Methode zur Messung des Abflusses von einem fahrenden Boot aus. D ...
Möglicher Maximaler Hochwasserstand :
Höchster zu erwartender Hochwasserstand bei vollständigem Zusamme ...
Muldenrückhalt, :
Wassermenge, die erforderlich ist, um kleine Vertiefungen bis zum ...
Multiple Korrelation, :
Gegenseitige Abhängigkeit von mehr als zwei Variablen.
Multiple Regression, :
Regression einer abhängigen Variablen mit mehr als einer unabhäng ...
Multipler Korrelationskoeffizient :
Erste Produktmomentkorrelation zwischen den aktuellen Werten der ...
Multispektrale Fernerkundung :
Fernerkundung in zwei oder mehreren Spektralbändern, z.B. sichtba ...
Multispektraler Scanner :
Fernerkundungsgerät zur Aufzeichnung von Daten zu ultravioletten, ...
Mure, Schlammlawine :
Wasserstrom, der mit Erde und Geröll so stark beladen ist, daß ei ...
Muskeg :
Im Norden der USA und Kanada: Sumpf in einem nicht entwässerten o ...
Muskingum-verfahren :
Annähernde hydrologische Methode des Wellenablaufes, basierend au ...